top of page
wheat field under clear blue sky_edited.jpg

IMPRESSUM

Angaben gem. § 5 TMG:

Susanne Wilke

Allermöher Deich 134

21037 Hamburg

 

Kontaktaufnahme:

Telefon: 0176 200 911 85

E-Mail: info@deichkomplizen.de

Vermietung von Seminar- und Veranstaltungsräumen

 

Umsatzsteuer-ID

 

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27 a Umsatzsteuergesetz:

DE XXX XXX XXX

 

Haftungsausschluss – Disclaimer:

Haftung für Inhalte

Alle Inhalte unseres Internetauftritts wurden mit größter Sorgfalt und nach bestem Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt.

Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntniserlangung einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von den o.g. Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte unverzüglich entfernen.

Haftungsbeschränkung für externe Links

Unsere Webseite enthält Links auf externe Webseiten Dritter. Auf die Inhalte dieser direkt oder indirekt verlinkten Webseiten haben wir keinen Einfluss. Daher können wir für die „externen Links“ auch keine Gewähr auf Richtigkeit der Inhalte übernehmen. Für die Inhalte der externen Links sind die jeweilige Anbieter oder Betreiber (Urheber) der Seiten verantwortlich.

Die externen Links wurden zum Zeitpunkt der Linksetzung auf eventuelle Rechtsverstöße überprüft und waren im Zeitpunkt der Linksetzung frei von rechtswidrigen Inhalten. Eine ständige inhaltliche Überprüfung der externen Links ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht möglich. Bei direkten oder indirekten Verlinkungen auf die Webseiten Dritter, die außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall nur bestehen, wenn wir von den Inhalten Kenntnis erlangen und es uns technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.

Diese Haftungsausschlusserklärung gilt auch innerhalb des eigenen Internetauftrittes „Name Ihrer Domain“ gesetzten Links und Verweise von Fragestellern, Blogeinträgern, Gästen des Diskussionsforums. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargestellten Informationen entstehen, haftet allein der Diensteanbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Werden uns Rechtsverletzungen bekannt, werden die externen Links durch uns unverzüglich entfernt.

 

Urheberrecht

Die auf unserer Webseite veröffentlichen Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen Urheberrecht (http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/urhg/gesamt.pdf) . Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung des geistigen Eigentums in ideeller und materieller Sicht des Urhebers außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Urhebers i.S.d. Urhebergesetzes (http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/urhg/gesamt.pdf ). Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten und nicht kommerziellen Gebrauch erlaubt. Sind die Inhalte auf unserer Webseite nicht von uns erstellt wurden, sind die Urheberrechte Dritter zu beachten. Die Inhalte Dritter werden als solche kenntlich gemacht. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte unverzüglich entfernen. 

Datenschutz

Ich, Susanne Wilke, Einzelunternehmerin, nehme den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Ich verpflichte mich, die Informationen, die Sie mir im Zusammenhang mit der Nutzung meiner Website zur Verfügung stellen, gemäß den anwendbaren Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), zu schützen und nur zweckgebunden zu verwenden.

Diese Datenschutzerklärung erläutert meine Praktiken in Bezug auf die Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Daten bei der Nutzung meiner Website. Bitte lesen Sie diese Erklärung sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie meine Vorgehensweise vollumfänglich verstehen, bevor Sie meine Dienste nutzen. Mit der weiteren Nutzung meiner Website erklären Sie sich mit dieser Datenschutzerklärung einverstanden.

In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie:

  • Wie ich Daten sammle

  • Welche Daten ich erfasse

  • Warum ich diese Daten erfasse

  • An wen ich die Daten weitergebe

  • Wo die Daten gespeichert werden

  • Wie lange die Daten vorgehalten werden

  • Wie ich die Daten schütze

  • Wie ich mit Minderjährigen umgehe

  • Welche Rechte Ihnen zustehen

  • Aktualisierungen oder Änderungen der Datenschutzrichtlinie

  • Wie Sie mich kontaktieren können

 

Verantwortliche Stelle
Verantwortliche im Sinne der Datenschutzgesetze bin ich:
Susanne Wilke
Allermöher Deich 134
21037 Hamburg
E-Mail: info@deichkomplizen.de

 

Welche Daten erfasse ich?

Nicht personenbezogene Daten:
Wenn Sie meine Website nutzen, erfasse ich nicht personenbezogene Daten wie technische Informationen (z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit des Zugriffs, zuvor besuchte Seite), die keinen Rückschluss auf Ihre Person zulassen. Diese Daten werden in der Regel automatisch durch meine IT-Systeme erfasst, sobald Sie meine Website betreten.

Personenbezogene Daten:
Zu den personenbezogenen Daten, die ich erfasse, gehören solche, die Sie mir aktiv zur Verfügung stellen, etwa wenn Sie ein Kontakt- oder Buchungsformular auf meiner Website ausfüllen. Dabei erhebe ich beispielsweise folgende Daten:

  • Name

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer (falls angegeben)

  • Weitere Angaben, die Sie im Rahmen einer Anfrage machen (z. B. Terminwünsche, Zweck der Veranstaltungsraumnutzung)

Ich verwende diese Daten, um Ihre Anfragen zu bearbeiten, mit Ihnen in Kontakt zu treten und ggf. die Buchung von Veranstaltungsräumen zu organisieren.

 

Wie sammle ich Daten?
Ich erfasse Daten auf folgende Weise:

  • Direkteingaben: Wenn Sie über meine Kontakt- oder Buchungsformulare Daten eingeben und an mich übermitteln.

  • Automatisiert: Durch Ihren Besuch auf meiner Website werden technische Informationen (nicht personenbezogene Daten) automatisch erfasst.

 

Warum erfasse ich diese Daten?
Ich nutze die erfassten Daten insbesondere, um:

  • Meine Dienste zur Verfügung zu stellen und anzubieten.

  • Auf Ihre Anfragen oder Buchungsanfragen zu reagieren.

  • Allgemeine interne statistische Auswertungen vorzunehmen, um meine Website weiterzuentwickeln und zu verbessern.

  • Gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.

  • Meine Rechte durchzusetzen und Missbrauchsfälle zu verhindern.

 

An wen gebe ich diese Daten weiter?
Grundsätzlich gebe ich Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

  • Ich bin rechtlich dazu verpflichtet.

  • Die Weitergabe ist erforderlich, um Rechtsansprüche geltend zu machen oder abzuwehren.

  • Dritte unterstützen mich bei der Bereitstellung meiner Dienste (z. B. Hosting-Provider). In solchen Fällen stelle ich sicher, dass diese Dienstleister sorgfältig ausgewählt werden, vertraglich gebunden sind und ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten.

Google Maps:
Ich binde auf meiner Website eine Karte von Google Maps ein, um Ihnen die Anfahrtsroute und die Lage der Räumlichkeiten zu zeigen. Bei der Nutzung von Google Maps können Informationen (z. B. Ihre IP-Adresse) an Server von Google in den USA übertragen werden. Weitere Informationen zum Datenschutz von Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy. Durch die Nutzung von Google Maps erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten durch Google einverstanden.

Cookies und ähnliche Technologien
Ich verwende keine nicht-technisch notwendigen Cookies oder Tracking-Tools, die personenbezogene Daten über Ihr Nutzungsverhalten erfassen.
Es können jedoch technisch notwendige Cookies eingesetzt werden, um den einwandfreien Betrieb der Website sicherzustellen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden nach Ende Ihres Besuchs in der Regel automatisch gelöscht.

 

Wo speichere ich die Daten?
Die von mir erhobenen personenbezogenen Daten werden auf den Servern meines Hosting-Dienstleisters gespeichert. Dieser stellt mir die Online-Plattform zur Verfügung, um meine Website und meine Dienste bereitzustellen. Der Hosting-Anbieter befindet sich in der EU oder in einem Land, das gemäß DSGVO ein angemessenes Datenschutzniveau bietet.

 

Wie lange werden die Daten vorgehalten?
Ich speichere Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es erforderlich ist, um die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke zu erfüllen oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Anschließend werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

 

Wie schütze ich die Daten?
Ich treffe angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Zugriff durch Unbefugte oder Missbrauch zu schützen. Der Zugriff auf meine Website erfolgt in der Regel über eine verschlüsselte Verbindung (HTTPS).

 

Wie gehe ich mit Minderjährigen um?
Meine Dienste richten sich nicht an Personen unter 18 Jahren. Ich erhebe wissentlich keine Daten von Minderjährigen. Sollten mir Daten von Minderjährigen bekannt werden, lösche ich diese umgehend.

Ihre Rechte nach der DSGVO
Als betroffene Person haben Sie nach Maßgabe der DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht: Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten zu Ihrer Person verarbeitet werden, sowie weitere Informationen dazu.

  • Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten verlangen.

  • Löschungsrecht („Recht auf Vergessenwerden“): Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben unter bestimmten Voraussetzungen das Recht, die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.

Um eines dieser Rechte geltend zu machen, kontaktieren Sie mich bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde:
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden. In Deutschland ist dies beispielsweise der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.

 

Aktualisierungen oder Änderungen der Datenschutzerklärung
Ich kann diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit überarbeiten. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf meiner Website verfügbar. Bitte überprüfen Sie die Datenschutzerklärung regelmäßig. Wenn ich wesentliche Änderungen vornehme, werde ich Sie auf meiner Website darauf hinweisen. Die weitere Nutzung meiner Dienste nach solchen Änderungen gilt als Ihre Zustimmung zu der geänderten Datenschutzerklärung.

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand vom 17.12.2024.

Impressum: Infos
bottom of page